READY TO DIVE incl. DOT Tanks & SF HUD

9.499,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 21 Tag(e)

Beschreibung

Wir bieten euch Beratung und Verkauf!

Sowie alle Kurse Backmount, Sidemount, Cave, Wrack, Diving - Hypoxic TDI und SSI an!



Der SF2 ist der ektronische Rebreather aus dem Hause Scuba-

Force, Made in Germany. „Keep it simple!“ So lautete der Leitspruch,

bei der Entwicklung des SF2. Bereits auf den ersten Blick

zeigt sich, dass dieser Anspruch auch in die Realität umgesetzt

wurde. Das Gerät wirkt wie aus einem Guss und besitzt eine

überzeugend puristische Form. Im Vergleich zu anderen Geräten

wirkt der SF2 übersichtlich und kompakt. Der Grund hierfür

erschließt sich schnell: Alles Wichtige befindet sich in der Tube.

Daher benötigt der SF2 sehr viel weniger Volumen als vergleichbare

Kreislauftauchgeräte. Umfangreiche Tests im Rahmen der

CE Zertifizierung durch die DEKRA und diverse Zertifizierungen

stellen höchste Qualität und Sicherheit bei den Tauchgängen

sicher. Der SF2 eignet sich auch für besonders anspruchsvolle

technische Tauchgänge. Das Gerät gibt es in den Ausführungen

SF2-Backmount

SF2-Sidemount. (Auf Anfrage)


Streamlined Design

Der SF2 wirkt wie aus einem Guss, da er sehr kompakt ist und

mit einer aufgeräumten Frontpartie überzeugt. Durch das Carbon-

Rohr erhält das Gerät ein völlig neues, hochwertiges und

stromlinienförmiges Design.


Kompakter Aufbau

Die Elektronikkammer befindet sich innerhalb des Kopfes. Die

Anschlussstücke der Atemgarnitur sind leicht angewinkelt am

Kopf montiert, was zu einer optimalen Positionierung der Garnitur

und einem angenehmen Tragekomfort beiträgt. Zwischen

Kopf und Mittelstück sitzt ein bis zu 2,2 kg fassender Kalkbehälter.

Bei dem Mittelstück des SF2 wurden zwei verschiedene

Anforderungen an moderne Kreislaufgeräte kombiniert. Zum

einen sitzt hier der Bypass, der bei zu geringem Volumen im

System automatisch Gas einspeist. Zum anderen befinden sich

hier die Anschlüsse des „Manual Adds“.


Elektronikkammer

Sie ist das Herzstück des SF2. Hier befinden sich die O2 Sensoren,

das Magnetventil und die Energieversorgung. Untergebracht ist

sie auf kleinstem Raum, wodurch eine Kondensbildung im Elektronikbereich

auf nahezu null reduziert wird. Die O2 Sensoren

befinden sich in einer separaten Kammer außerhalb des Hauptgasflusses

und sind hierdurch gut gegen Feuchtigkeit geschützt.

Die Elektronikplatine befindet sich unterhalb des Batteriefaches

und wird komplett vergossen. Hochwertige SMB Winkelstecker

verbinden die Platine mit den Sensoren.



Manual Add & Off Board Gas Connector

Die „Manual Adds“ sind aus POM gefertigt und erlaubt dem

Taucher manuell Sauerstoff oder Diluent einzuspeisen. Die „Off

Board Gas Connectoren“ bestehen aus hochwertigen Swagelok

Schnellkupplungen und ermöglichen die Einspeisung von externen

Gasen. Der beim technischen Tauchen so wichtige Grundgedanke

der Redundanz ist somit im vollen Umfang berücksichtigt.

Bei angelegtem „Off Board Gas“ Einsatz funktioniert

konstruktionsbedingt die komplette Peripherie.

Einzigartige Positionierung der Gegenlunge

Der SF2 unterscheidet sich vor allem durch die Positionierung

der Gegenlunge. Die meisten zurzeit erhältlichen Geräte positionieren

die Gegenlunge auf der Brust. Beim SF2 befindet sich

die Gegenlunge in der unteren Tube. Dies führt zu einer idealen

Tauchlage im Wasser sowie geringem Wasserwiderstand. Tests

der Dekra beweisen: Die WOB (Work of Breathing) Werte sind

in allen Lagen hervorragend.


Einfache Montage

Die Montage bzw. Demontage des SF2 gestaltet sich sehr einfach,

da die gesamte Tube auseinandergenommen werden kann.

Alle Teile können bequem erreicht werden ohne das Zubehör

  1. Stufe/ Wing/ Plate) abzuschrauben.